Produkte

Wir entwickeln antimikrobielle Zusatzstoffe für Kunststoffe unter Verwendung fortschrittlicher Nanotechnologie und des Fachwissens des National Engineering Research Center.
Unser Schwerpunkt liegt auf der Erforschung, Entwicklung und Anwendung innovativer antimikrobieller Materialien.
Mit umfassender Erfahrung im Bereich der Multimaterial-Compoundierung bieten wir professionelle antimikrobielle Lösungen, die auf Kunststoff- und Gummimaterialien zugeschnitten sind.

Wir bieten maßgeschneiderte antimikrobielle Materialien, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind und hohe Leistung und Vielseitigkeit gewährleisten. Unsere Produktpalette umfasst:
Antibakterielles TPE-S
Antibakterielles TPU
Antibakterielles TPV
Antibakterielles PE
Antibakteriell PP
Wir entwickeln ständig neue antimikrobielle Materialien, um den sich ändernden Anforderungen der verschiedenen Branchen und Anwendungen gerecht zu werden.


Die Integration antimikrobieller Zusatzstoffe in Kunststoffprodukte ist wichtig für eine bessere Haltbarkeit und Hygiene, insbesondere bei Anwendungen im Freien, wo die Materialien ständigen Belastungen ausgesetzt sind. Herkömmliche antimikrobielle Mittel wie Silberionen wurden verwendet, um das mikrobielle Wachstum zu stoppen. Diese Lösungen sind jedoch oft mit Problemen verbunden, z. B. mit der Umweltbelastung und der nachlassenden Wirksamkeit im Laufe der Zeit.

Die antimikrobielle Nanoplatin-Technologie von HiVR ist eine vielversprechende Alternative. Im Gegensatz zu Silber bietet Nano-Platin einen lang anhaltenden Schutz ohne die mit Silberionen verbundenen Umweltprobleme. Diese Technologie sorgt dafür, dass Kunststoffprodukte während ihrer gesamten Lebensdauer antimikrobiell bleiben, selbst unter rauen Außenbedingungen.

Durch die Zugabe von Nano-Platin während des Kunststoffherstellungsprozesses wird die Gesamtqualität des Materials verbessert. Dadurch wird der Kunststoff widerstandsfähiger gegen Mikroben. Die antimikrobiellen Wirkstoffe werden direkt in den Kunststoff eingearbeitet und bieten einen dauerhaften Schutz vor Bakterien, Pilzen und anderen schädlichen Mikroben. Dadurch wird sichergestellt, dass antimikrobielle Kunststoffe in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden können, von alltäglichen Konsumgütern bis hin zu Spezialartikeln wie medizinischen Geräten und Anlagen zur Lebensmittelverarbeitung.

Die Environmental Protection Agency (EPA) erkennt an, wie wichtig es ist, die Sicherheit und Wirksamkeit von antimikrobiellen Wirkstoffen in Produkten zu testen. Die Nano-Platin-Additive von HiVR erfüllen strenge Sicherheitsstandards und eignen sich daher für viele Anwendungen, unter anderem in der Lebensmittelverarbeitung und in medizinischen Geräten. Durch die Zugabe dieser Additive zu unbehandeltem Kunststoff können Hersteller ansonsten anfällige Materialien in antimikrobielle Kunststoffe verwandeln, die sicherer und haltbarer sind.

Die Vorteile antimikrobieller Kunststoffe liegen auf der Hand: Sie bieten dauerhaften Schutz vor Mikroben, verringern den Bedarf an chemischen Desinfektionsmitteln und unterstützen die ökologische Nachhaltigkeit, indem sie die Abhängigkeit von herkömmlichen antimikrobiellen Mitteln verringern. Diese Additive können in vielen Arten von Kunststoffen verwendet werden, so dass die Hersteller ihre Produkte für verschiedene Branchen und Umgebungen optimieren können.

Durch die Integration von HiVRs Nano-Platin-Additiven während der Herstellung können Unternehmen Kunststoffprodukte herstellen, die nicht nur schädliche Mikroben abwehren, sondern auch eine bessere Haltbarkeit und Umweltverträglichkeit bieten. Diese Innovation ist ein bedeutender Fortschritt in der Entwicklung antimikrobieller Kunststoffe, der in vielen Branchen von Nutzen ist. Ob im Außenbereich, in der Lebensmittelverarbeitung oder in der Medizin - antimikrobielle Kunststoffe funktionieren selbst unter härtesten Bedingungen dauerhaft und sind damit eine wichtige Innovation in der modernen Fertigung.

Geschäftsmodell für die Zusammenarbeit bei maßgeschneiderten antibakteriellen Produkten

Schritt 1

Analyse der Kundenbedürfnisse

Wir beginnen mit einer sorgfältigen Analyse der Bedürfnisse unserer Kunden, um maßgeschneiderte antimikrobielle Lösungen anzubieten. Hier sind die wichtigsten Faktoren, die wir berücksichtigen:
Anwendungsszenarien: Was ist der Verwendungszweck des Produkts?
Verarbeitungsmethoden: Erfordert das Produkt Spritzgießen, Extrusion oder andere Techniken?
Zielkosten und Nutzungsvolumen: Wir sorgen dafür, dass die Lösung mit Ihrem Budget und Ihrem Produktionsumfang in Einklang steht.
Produktspezifikationen: Was sind die Anforderungen an Farbe, Härte und Leistung?
Einhaltung von Vorschriften: Wir stellen sicher, dass das Produkt den Industrienormen wie ISO, FDA oder REACH entspricht.

Schritt 2

Kundenspezifische Entwicklung und Bemusterung

Nach der Analyse der Anforderungen erstellen wir maßgeschneiderte Formulierungen und bereiten Proben für Tests vor.
Probe Menge: Die Probengrößen werden auf die spezifischen Anforderungen Ihres Projekts zugeschnitten, um eine genaue Prüfung zu gewährleisten.
Vorlaufzeit für Muster: Muster werden in der Regel innerhalb von 5 bis 15 Werktagen geliefert, um eine schnelle Bearbeitung zu ermöglichen.
Interne Tests: Alle Muster werden intern strengen Tests unterzogen, um ihre Leistung zu überprüfen.

Schritt 3

Kundenversuche und technische Unterstützung

Wir helfen unseren Kunden beim Übergang vom Prototyp zur Produktion, indem wir umfassende technische Unterstützung bieten.
Optimierung der Verarbeitungsparameter: Wir passen die Einstellungen an, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Anwendungsprüfung: Wir testen die Leistung des Produkts unter realen Bedingungen.
Vor-Ort-Unterstützung: Wir unterstützen Sie während der Testphase und helfen Ihnen bei der Fehlersuche und Anpassung.

Schritt 4

Massenproduktion und Lieferung

Sobald die Formel genehmigt ist, sorgen wir für einen reibungslosen Übergang zur Massenproduktion.
Vorhersage und Bestandsverwaltung: Wir planen im Voraus, um eine kontinuierliche Versorgung zu gewährleisten.
Formelanpassungen: Wir nehmen die notwendigen Änderungen vor, um Leistung und Kosten effizient zu halten.
Management der Lieferung: Wir gewährleisten eine pünktliche Lieferung, um Ihre Produktionsfristen einzuhalten.

Antimikrobielle Additive für Kunststoffe: Eine Reihe von Optionen für fortschrittliche Verwendungen

Antimikrobielle Nano-Platin-Masterbatch-Sorten und -Qualitäten: Innovative Lösungen für medizinische, Verpackungs- und Verbraucheranwendungen
Antimikrobielle TPE-Zusatzstoffe für Kunststoffe
Antimikrobiell modifizierte Materialien
TPE-Elastomer-Produktliste
Antimikrobielle TPE-Nanoplatinprodukte
Antibakterielle Nano-Käfig-Produkte
Antimikrobielle Nano-Platin-Technologie: Maßgeschneiderte TPE-Elastomere mit sicherem, dauerhaftem Schutz für medizinische Geräte, Verpackungen und Konsumgüter
PATNERSCHAFT

Steigern Sie die Attraktivität Ihrer Produkte mit der antimikrobiellen Nano-Platin-Technologie

Fügen Sie Ihren Produkten jetzt die antimikrobielle Nanoplatin-Technologie hinzu! Genießen Sie sicheren, lang anhaltenden Schutz, der die Qualität verbessert und das Vertrauen Ihrer Kunden stärkt.